Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

 

 

 

 

B. Dettmer & Co. Reederei GmbH, Duisburg - später BremenB. Dettmer & Co. Reederei GmbH, Duisburg - später Bremen

 

 

Gütermotorschiff "Puma"

 

Das Gütermotorschiff "Puma" wurde 1981 im Auftrag der Reederei B. Dettmer & Co. Reederei GmbH mit Sitz in Duisburg bei der ehemaligen Arminiuswerft GmbH in Bodenwerder (Niedersachsen) als Neubau Nr. 10470 gebaut. Die Übergabe fand im Dezember 1981 statt.

Das 110 Meter lange Binnenschiff war für das Fahrtgebiet Rhein - Main konzipiert und für den universellen Einsatz im Transport vom Schüttgut und Stückgut bis hin zu Containern ausgelegt. In den 1980er Jahren verlegte die Reederei ihren Sitz nach Bremen , aber das Schiff behielt seinen ursprünglichen Heimathafen Duisburg-Ruhrort weiter bei. Am 27.03.1990 erfolgte die Umbenennung in "G.M.S. Wilhelm Dettmer". Im Zeitraum 1996-1997 wurde das Schiff dann an die Reinhold Lange GmbH & Co. KG mit Sitz in Berlin verkauft. Ab 2015 kam das Schiff dann als "G.M.S. Dundee" für die Imperial Shipping Group - ab 2020 HGK Shipping (Hafen und Güterverkehr Köln AG) in Fahrt. Stand 02.2022 ist das Schiff noch in Fahrt als "G.M.S. Nautilia" für die THG (Transportvermittlungs- und Handelsgesellschaft mbH) mit Sitz in Marktheidenfeld.

 

 

 

 

 

 

Technische Daten:

Europa Nr.: 5501380 / Tonnage 2582  / Länge: 110,00 Meter / Breite: 10,50 Meter / Tiefgang: 3,20 Meter / Besatzung: ? / Antrieb über 1 Diesemotor MWM TBD 440-8 mit  1080 PS

 

 

 

Das Modell: gebaut 1981 bei bei Unterweser Modellbau, Bremen-Nord im Maßstab 1:100

 

 

 

 

Galerie: "G.M.S. Puma" und das Reedereimodell